Einträge von Redaktion

„Kultur macht stark“ geht in die zweite Runde

Das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird fortgesetzt, interessierte Einrichtungen können Projektskizzen einreichen. Darauf weist die CDU-Bundestagsabgeordnete für Lübeck und das nordwestliche Herzogtum Lauenburg Alexandra Dinges-Dierig hin. „Seit 2013 fördert der Bund in 14.700 Projekten die außerschulischen Bildungsangebote für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter von […]

Qualitätspakt Lehre: 2,4 Millionen gehen nach Lübeck

Die Verbesserung der Studienbedingungen ist das Ziel des Qualitätspakts Lehre des Bundes. Für die Fortsetzung der Förderung des ursprünglichen Programms (2011-2016) bis zum Jahr 2020 haben sich drei Lübecker Hochschulen erfolgreich beworben. Hierzu erklärt die Lübecker Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig (CDU): „Vom Qualitätspakt Lehre profitieren nun sowohl die Universität zu Lübeck, als auch die Lübecker Fachhochschule […]

Haushalt 2017: Die Schwarze Null steht

Für den am Freitag beschlossenen Bundeshaushalt des kommenden Jahres 2017 muss die Bundesregierung abermals keine neuen Schulden aufnehmen. Hatte die Neuverschuldung 2010 noch 86 Milliarden Euro betragen, steht nun bereits im vierten Jahr die so genannte „Schwarze Null“ – und das ganz ohne Steuererhöhungen und trotz 11 % Investitionsquote, der höchsten seit 15 Jahren. Das […]

Dinges-Dierig erläutert Arzneimittelforschung mit Demenzerkrankten

Viele Monate hat sich der Bundestag aufgrund einer neuen EU-Verordnung mit der Frage beschäftigt, ob gemeinsam mit nicht mehr einwilligungsfähigen Demenzkranken an der Entwicklung von Arzneimitteln geforscht werden darf. Zum Thema gab es diverse Anhörungen medizinischer und ethischer Experten. Mehrheitlich stimmte der Bundestag schließlich im November für eine Gesetzesänderung, die die Forschung mit Erkrankten erlaubt. […]

2,5 Millionen Euro für die Lübecker Synagoge

Meilenstein für das jüdische Leben in Lübeck: Der Bund gibt 2,5 Millionen Euro für die Sanierung der Synagoge in der St.-Annen-Straße. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages heute in Berlin beschlossen. Seit vielen Jahren wird die Synagoge durch den Bund unterstützt, zuletzt 2015 mit einer Bewilligung von 280.000 Euro. Ein grundsätzliches Problem war stets, […]

Bürgergespräch in Krummesse

Dinges-Dierig lädt zum formlosen Treffen „Ohne Tagesordnung und lange Reden: Lernen wir uns kennen!“ Die Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig lädt zum Bürgergespräch am Mittwoch, den 12.10.2016 um 19 bis 21 Uhr ins Ristorante Leonardo, Lübecker Str. 5, 23628 Krummesse. Die Bundespolitik ist geprägt vom anhaltenden Flüchtlingsthema, obgleich die Zahlen in diesem Jahr nicht die des vergangenen […]

Bundeshaushalt 2017: Generationengerecht, nachhaltig und gut für Lübeck

Der Bundestag beschließt am Freitag den Bundeshaushalt für das Jahr 2017. Hierzu erklärt die CDU-Abgeordnete für Lübeck und das nordwestliche Herzogtum Lauenburg Alexandra Dinges-Dierig: „Bei allen Herausforderungen vor denen Deutschland steht und den Debatten, die wir insbesondere zur Flüchtlingspolitik führen muss man auch einmal feststellen: Deutschland geht es derzeit so gut wie lange nicht mehr. […]

Behnhaus/Drägerhaus ins Bundesprogramm „Lokale Allianzen“ aufgenommen

Die Museumspädagogik des Lübecker Museums Behnhaus/Drägerhaus ist in das Bundesmodellprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aufgenommen worden. Es war die fünfte und letzte Auswahlrunde, bei der Konzepte für generationenübergreifende Maßnahmen, Unterstützung Frühbetroffener, Einbindung von Vereinen sowie Ärzte und Krankenhäuser als Netzwerkpartner gefordert waren. Die Museumspädagogik der […]